Zum Hauptinhalt springen

Informationen

Produktinformationen "Eissalatsamen Grazer Krauthäuptel 2 "

Der Eissalat 'Grazer Krauthäuptel 2' ist eine vertraute Sorte für österreichische Gärten. Dieser bildet mittelgroße, hellgrüne, flachrunde Köpfe mit knackigen, leicht blasigen und fein rot gezeichneten Blättern. Diese zeichnen sich durch einen mild-süßen und bitterfreien Geschmack aus. Die Sorte ist schossfest und kann bereits früh als lockerer Bataviasalat geerntet werden. Damit eignet sie sich hervorragend für die gesamte Freilandsaison.Die Aussaat erfolgt von Frühjahr bis Sommer direkt ins Freiland, sobald die Bodentemperatur konstant über 10°C liegt. Ein sonniger Standort fördert das optimale Wachstum der Pflanzen. Bei der Direktsaat sollten die Samen in einer Tiefe von etwa 0,5 cm und in einem Abstand von 40 cm gesät werden. Diese Sorte zeichnet sich durch eine besonders lange Ernteperiode aus, was sie ideal für die kontinuierliche Versorgung mit frischem Salat über den gesamten Sommer macht. Eine "beliebte Sorte für Österreich".
Kurzbezeichnung : Eissalat Grazer Krauthäuptel 2 (Regional AT)
Botanische Bezeichnung : Lactuca sativa
Abstand zwischen den Reihen: 40 cm
Aussaattiefe ca.: 0 - 0,5 cm
Aussaatzeit: April, Mai, Juni, Juli
Erntezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober
F1: nein
Inhalt reicht für ca.: 250 Pflanzen
Keimdauer: 7 - 14 Tage
Keimtemperatur Maximum: 16°C
Keimtemperatur Minimum: 12°C
Pflanzabstand ca.: 30 cm
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Sprachversionen: Deutsch (D/DE)
Vorkulturzeit: März, April, Mai, Juni, Juli
*Beim dargestellten Preis handelt es sich um unsere unverbindliche Verkaufsempfehlung (UVP) zum Weiterverkauf. Ihr individueller Listenpreis wird erstmalig im Warenkorb berechnet.