Zum Hauptinhalt springen

Informationen

Produktinformationen "Schalotte Red Sun, Gr.7/14"

Pflanzschalotten im Großgebinde als 25 kg-Sack - Ihre Wahl für den professionellen Anbau!

 

Für professionelle Gärtner, Groß- & Kleinbauern und ambitionierte Hobbygärtner sind die Pflanzschalotten in der 25 kg-Einheit die ideale Lösung, um größere Mengen an Speiseschalotten anzubauen.

Setzen Sie auf Pflanzschalotten in der Kultur, um erfolgreich größere Flächen mit Speiseschalotten in kürzer Zeit zu bewirtschaften. Vertrauen Sie auf unser professionelles Sortiment, das den Anforderungen des modernen Anbaus gerecht wird.

 

Dank ihres zarten Aromas werden die Schalotten 'Red Sun' sowohl zum Kochen als auch für den Frischverzehr gerne verwendet. Für Letzteres eignen sich die frisch geernteten Zwiebeln im Juni und Juli genauso wie ihr grünes Blatt.

Die Schalotten 'Red Sun' sind elliptisch geformt und haben eine stabile Schale, damit das wertvolle Fruchtfleisch gut geschützt ist.

Der Unterschied zwischen Zwiebeln und Schalotten, liegt in ihrer Größe sowie Form. Anders als die Steckzwiebeln, wachsen die Schalotten in Horsten, die später aus mehreren Zwiebeln bestehen. Die Schalotten sind daher kleiner und je nach Sorte rund oder oval-länglich. Mit nur einer gesteckten Pflanzschalotte ernten Sie also später mehrere Zwiebeln. Schalotten sind etwas würziger und feiner im Aroma, süßlicher im Geschmack, milder und weniger beißend als die bekannten Küchenzwiebeln.

Lieferbar ab KW : 5
Lieferbar bis KW : 17
Botanische Bezeichnung : Allium cepa
Kulturdauer : 15 - 20 Wochen
Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
Erntezeit: Juli, August, September
Fruchtfarbe: rosa
Lebensdauer: einjährig
Pflanzabstand ca.: 3 - 5 cm
Pflanzort: Freiland
Pflanztiefe ca.: 3 cm
Pflanzzeit: März, April, Mai
Produktform: oval
Saisonzugehörigkeit: Frühjahr
Standort: sonnig
Verwendung: frischverzehr
Winterhart: nein
Zwiebelgröße: Grösse 7/14
*Beim dargestellten Preis handelt es sich um unsere unverbindliche Verkaufsempfehlung (UVP) zum Weiterverkauf. Ihr individueller Listenpreis wird erstmalig im Warenkorb berechnet.