Zum Hauptinhalt springen

Informationen

Produktinformationen "Weißklee Süduviai"

Der Weißklee ist sehr ertragreich, mit hoher Narbendichte und guter Gesundheit. Dadurch, dass dieser Weißklee säurearm ist, wird dieser auch vom Wild angenommen. Mittlerer bis hoher Proteingehalt und gute Schmackhaftigkeit sind Grundlage für einen hohen Futterwert. Er gedeiht am besten auf schwerem, feuchtem Boden bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Die Winterhärte ist ausreichend. Weißklee ist die einzige Futterleguminose, die intensiver Beweidung auf Dauer standhält.


Durch die Symbiose mit Knöllchenbakterien ist Weißklee in der Lage, Stickstoff aus der Luft im Boden zu binden. Damit schafft er eine wertvolle Nährstoffvoraussetzung für Folgekulturen. Die Aussaat kann bereits im März erfolgen und ist bis in den September hinein möglich. Schwere, feuchte Böden und eine hohe Luftfeuchtigkeit bieten ideale Wachstumsbedingungen. Für eine Reinsaat sind 2 kg je 1.000 m² einzuplanen.

Kurzbezeichnung : Weißklee Süduviai
Botanische Bezeichnung : Trifolium repens
Aussaatzeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Lebensdauer: mehrjährig
Saatgutmenge pro 1000m² b.Reinsaat: 2 kg
Sprachversionen: Deutsch (D/DE)
Wuchshöhe ca.: 10 - 20 cm
*Beim dargestellten Preis handelt es sich um unsere unverbindliche Verkaufsempfehlung (UVP) zum Weiterverkauf. Ihr individueller Listenpreis wird erstmalig im Warenkorb berechnet.